DIE SPORT-SCHECK GOLF TOUR 2002 MIT NIKE

Amateurturniere auf höchstem Niveau und zahlreiche attraktive Side- Events… Bei der Sport-Scheck Golf Tour 2002 dreht sich wieder alles rund um Fairway und Green.

Menschen für eine Sportart nachhaltig zu begeistern funktioniert nur, wenn man ihnen Gelegenheit gibt, den Sport auszuprobieren – zwanglos und mit minimalem Kostenaufwand. Diesen Grundsatz “lebt” Sport-Scheck von Be- ginn an. Ob Jugend-Tennisturniere, Stadtläufe, Funsportfestivals oder eben die Golf Tour: Das Konzept geht auf: Mehr als 1.700 Teilnehmer im vergangenen Jahr waren ein Riesenerfolg, den es jetzt zu toppen gilt. Deshalb geht Sport-Scheck von Mai bis Ende August 2002 wieder mit einem abwechslungsreichen Golf Tour-Programm auf die mittlerweile fünfte Runde.
Schauplatz dieser “Werbung für den Golfsport”, wie die Süddeutsche Zeitung in der Vergangenheit titelte, sind neun der schönsten Anlagen Deutschlands. Zum Finale geht es dann ganz hoch hinaus in das Schweizer Golfmekka Aro- sa im Kanton Graubünden. Um genau zu sein auf 1.850 Meter in den Golfclub Arosa, einen von neun alpinen Golfplätzen in der größten Schweizer Ferienregion. Hier spielen die Tour-Besten um den Gesamtsieg.
Mit der Münchner BMW-Group und dem Sportartikel-Gigant Nike konnte Sport-Scheck in diesem Jahr zwei weitere im Golfsport bereits seit Jahren erfolgreich engagierte Tour-Partner gewinnen. BMW führt bereits seit 15 Jahren den BMW Golf Cup International durch, mit bis zu 120.000 Teilnehmern auf allen fünf Kontinenten die weltgrößte Turnierserie für Amateurgolfer. Auch die BMW International Open in München begei- stern mit einem Spitzenfeld von Profigolfern Jahr für Jahr zahlreiche Golfan- hänger. Die erste Spielerin oder der erste Spieler, der oder dem bei einem der Golf Tour-Turniere ein “Hole-in-One” gelingt, gewinnt einen BMW 3er Compact.

Der zweite Hauptpartner Nike ist mit einer Umsatzstärke von neun Milliarden US Dollar das weltweit größte Sport- und Fitnessunternehmen. Nike Golf ist eine eigenständige Divison mit einem Sortiment, das Textilien, Golfschuhe, Bälle, Schläger, Handschuhe, Bags und diverse Accessiores umfasst.

Ausnahme-Golfer wie Tiger Woods und David Duval tragen in Zusammenarbeit mit dem Golf Design- und Development Team zur erfolgreichen Entwicklung der hochfunktionellen Golfprodukte bei. Jeder Teilnehmer der Sport-Scheck Golf Tour 2002 erhält ein funktionelles Golf-Poloshirt sowie drei Golf- bälle aus der Nike Precision Power Distance Series.

Die Tourstationen in diesem Jahr sind jeweils renommierte Golfanlagen in Nürnberg, Essen, Hamburg, München, Leipzig, Köln, Bielefeld, Stuttgart, Han- nover und Arosa in der Schweiz. Jede der Veranstaltungen ist als abgeschlossener Ein- bzw. Zwei-Tage-Event konzipiert, der vom Schnupperkurs für Einsteiger bis hin zum hochklassigen Amateur-Turnier den Golfsport in all seinen Facetten präsentiert. Die Sieger der Amateurturniere treffen sich dann vom 30. August bis zum 1. September zur großen Finalrunde.

Das Programm
Alle führenden Hersteller stellen ihre Neuheiten vor und unter anderem auch die aktuellen Schläger zum Testen bereit. Bei Putting-Wettbewerben, bei der im Rahmen der Abendveranstaltungen gebotenen Benefiz-Tombola oder bei einer erfolgreichen Turnierteilnahme gibt es zahlreiche Preise zu gewinnen.

Die Turniere unterscheiden sich nach DGV-Stammvorgaben in jeweils ein Anfängerturnier für Golfer/-innen mit DGV-Clubvorgabe 37 bis 54 sowie in ein Amateurturnier mit DGV-Stammvorgabe bis 36,0. Das Abschlussessen bzw. die Abendveranstaltung mit Siegerehrung sind im Startgeld inbegriffen. Die Sieger der Amateurturniere, bei denen auch Sonderwertungen wie “Nea- rest to the Pin” und “Longest Drive” mit Preisen belohnt werden, qualifizieren sich für das Finale.

Die Wettspiele sind attraktive Gelegenheiten für Neulinge, an ihrer Vorgabe “zu feilen” und Turnieratmosphäre zu schnuppern.

Ambitionierte Spieler nutzen die Chance, ihr Können und ihre Nervenstärke unter echten Wettkampfbedingungen unter Beweis zu stellen.

Besondere Highlights sind die kostenlosen Schnupperkurse, in denen alle potenziellen Einsteiger die ersten Erfahrungen mit diesem faszinierenden Lifetime-Sport machen können. Jeder Golfinteressierte erhält das entspre- chende Equipment und kann sich von professionellen Golflehrern den Weg zum richtigen Schwung zeigen lassen. Die positive Resonanz der bisherigen Veranstaltungen hat gezeigt: Das kommt an.

Nähere Informationen zu Teilnahmebedingungen und Veranstaltungsabläufen gibt es direkt auf den Anlagen und selbstverständlich in den Golfabteilungen aller Sport-Scheck Verkaufshäuser sowie im Internet unter www.sportscheck.com.

Sport-Scheck GmbH
Presseabteilung

Marion Kozar

Tel.: 089 / 6654-1850
Fax: 089 / 6654-1859