Veranstaltungstag: Sonntag, 8. August 2004 |
 |
Streckenlängen: |
21,1-km-Halbmarathon,
21,1-km-Walking Halbmarathon,
10-km-Familienlauf,
1,2-km-Schülerlauf,
400-m-Bambinilauf (bis 9 Jahre)
|
 |
Startzeiten: |
8.00 Uhr Walking Halbmarathon*,
8.20 Uhr Bambinilauf,
9.00 Uhr Schülerlauf,
9.30 Uhr Halbmarathon,
9.45 Uhr Familienlauf
* Aus Sicherheitsgründen dürfen zum Walking Halbmarathon keine Stöcke benutzt werden.
|
 |
Startgebühren: |
Bambini bis 9 Jahre kostenlos,
Kinder ab 9 Jahre € 5,-,
Sammelanmeldung/Vereine € 10,- pro Person (ab 5 Personen),
Erwachsene € 12,-
|
 |
Startpaket: |
Erwachsene/Schüler Funktions-Laufshirt bzw. Bambini Baumwoll-T-Shirt, Verpflegung, Versorgungspunkte auf der Strecke bei 2 km / 5 km / 8 km / 10,5 km / 13 km / 16 km / 19 km und Zieleinlauf.
Bezahlung und Abholung des Starterpaketes in der SportScheck Filiale Saarbrücken
|
 |
Nudelparty: |
Kohlenhydrate tanken für alle Stadtlaufteilnehmer am 7.8.2004 ab 16 Uhr, für 1 Euro
(zugunsten Stiftung Ronald Mc Donald’s Haus)
|
 |
Start und Ziel: |
An der “Alten Brücke“ (unterhalb des Finanzamtes) |
 |
Preise: |
Jeweils Plätze 1 – 3 nach Altersklassen: 18–30, 31–40, 41–50
|
 |
Preisverleihung: |
Bei Start/Ziel SportScheck um 14 Uhr |
 |
Veranstalter: |
SportScheck GmbH, Filiale Saarbrücken |
 |
Organisation: |
SportScheck GmbH, Filiale Saarbrücken |
 |
Zeitnahme: |
Scannermessung |
 |
Anmeldung: |
Schriftlich: Bitte verwenden Sie nur den offiziellen Anmeldeschein.
Einsendung an:
SportScheck Saarbrücken,
Rathaus Carreé, Bahnhofstr. 22-24,
66111 Saarbrücken.
Einsendeschluss ist der 31.07.2004
Persönlich: Bis 07.08.2004 in der Filiale SportScheck Saarbrücken, Rathaus Carreé, Bahnhofstr. 22-24, 66111 Saarbrücken.
Im Internet: Hier finden Sie ein Anmeldeformular.
Anmeldeschluss ist der 31.07.2004
|
 |
Nachmeldung: |
Nachmeldungen sind am Laufmorgen bis eine Stunde vor Start möglich. |
 |
Ausgabe der Startunterlagen: |
In der Filiale SportScheck Saarbrücken;
Vereins- und Gruppenanmeldungen können nur gesammelt ausgegeben werden. |
 |
Streckenführung: |
Die Strecken verlaufen alle am Leinenpfad entlang der Saar, es handelt sich also im wahrsten Sinne des Wortes um einen "Flusslauf".
Die Halbmarathon-Strecke überquert die französische Grenze, in Frankreich wird gewendet und entlang der Saar nach Saarbrücken zurückgelaufen.
|
 |
Urkundenausgabe: |
Die Urkunde erhalten Sie ab Dienstag, 10.8.2004 in der SportScheck-Filiale Saarbrücken.
|
 |
WC/Duschen: |
Innerhalb des Saarspektakels vorhanden |
 |
Parken: |
Parkhaus am Staatstheater,
Parkhaus am Rathaus |
 |
Haftungsausschluss: |
Die Teilnahme am 2. Saarbrücker Stadtlauf 2004 erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommener Bekleidungsstücke und anderer Gegenstände. Mit Empfang der Startunterlagen erklärt jede/r Teilnehmer/in verbindlich, dass gegen seine/ihre Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Den Haftungsausschluss erkennt jede/r Teilnehmer/in mit seiner Anmeldung an. Bei Nichtantritt oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr. |
 |
Versicherung: |
Der Veranstalter hat seine gesetzliche Haftpflicht im Rahmen einer Veranstalter-Haftpflichtversicherung versichert. |
 |
Danksagung: |
Die Veranstalter bedanken sich für die freundliche Unterstützung bei den Sponsoren, den Helfern, den beteiligten Ämtern und Behörden |
|