11. Nürnberger Stadtlauf 2006


Anmeldung Stadtlauf Nürnberg 2006


Veranstaltungstag: Dienstag, 3. Oktober 2006
Streckenlängen: 21-km-Halbmarathon
10-km-Familien-Jogging
5-km-Jedermann-Strecke
1,7-km-Schülerlauf
1-km-Kinderlauf
Startzeiten: 21-km-Halbmarathon 13.30 Uhr
10-km-Familien-Jogging 11.30 Uhr
5-km-Jedermann-Strecke 10.30 Uhr
1,7-km-Schülerlauf 10.15 Uhr
1-km-Kinderlauf 10.00 Uhr
Startgebühren:

21-km Halbmarathon und 10-km Familienjogging (inkl. adidas Dunktionsshirt) 19€
Gruppenanmeldung ab 15 Personen: 21-km Halbmarathon und 10-km Familienjogging (inkl. adidas Dunktionsshirt) 14€

Start und Ziel: Vor dem Opernhaus in Nürnberg
Zeitnahme: Im Zielbereich steht eine Zeitnahme mit analogen Stempeluhren zur Verfügung. Jeder Teilnehmer erhält bei Zieleinlauf eine Urkunde mit seiner eingestempelten Brutto-Laufzeit.
Veranstalter: SportScheck und TSV Katzwang
Organisation: SportScheck und TSV Katzwang
Teilnehmerlimit: 10.000
Anmeldung: Persönlich: Ab dem 01.09.2006 in der SportScheck Filiale Nürnberg, Ludwigsplatz 4- 10, 90403 Nürnberg, Tel.: 0911/24 19 48-0 statt.
Anmeldeschluss ist der Mo., 02.10.2006
  hier: Anmeldeschluss ist der 14.09.2006
Ausgabe der
Startunterlagen:
Eine Ausgabe der Startunterlagen findet ab dem 01.09.2006 in der SportScheck Filiale Nürnberg, Ludwigsplatz 4- 10, 90403 Nürnberg, Tel.: 0911/24 19 48-0, statt.
Streckenführung: Rundkurs durch die Nürnberger Altstadt, durchgehend Asphaltwege und Straßen. Die Strecke bringt keine nennenswerten Steigerungen und Gefällestrecken.
Verpflegung: Das offizielle Stadtlaufshirt ist die Berechtigung für die Verpflegung auf der Laufstrecke.
Im Zielbereich berechtigt das Tragen des adidas- Funktionsshirts zur kostenlosen Zielverpflegung.
Parkmöglich-
keiten:
Vor Ort sind die öffentlichen Parkhäuser und Parkplätze zu nutzen.
Haftungs-
ausschluss:

Die Teilnahme am 11. Nürnberger Stadtlauf 2006 erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommener Bekleidungsstücke und anderer Gegenstände. Mit Empfang der Startunterlagen erklärt jede/r Teilnehmer/in verbindlich, dass gegen seine/ihre Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Den Haftungsausschluss erkennt jede/r Teilnehmer/ in mit seiner Anmeldung an. Bei Nichtantritt oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr.

Versicherung: Der Veranstalter hat seine gesetzliche Haftpflicht im Rahmen einer Veranstalter-Haftpflichtversicherung versichert.
Danksagung: Die Veranstalter bedanken sich für die freundliche Unterstützung bei den Sponsoren, den Helfern, den beteiligten Ämtern und Behörden der Stadt Nürnberg und der Polizei.
 
Zurück