28. Münchner Stadtlauf 2006


Anmeldung Stadtlauf München 2006
Bilder vom Münchner Stadtlauf 2005
Ergebnisse vom Münchner Stadtlauf 2005


Veranstaltungstag:  Sonntag, 25. Juni 2006
Streckenlängen:

10-km-Familienlauf,
21-km-Halbmarathon,
6-km-Walking und Nordic Walking

Startzeiten:

8.00 Uhr 10-km-Familienlauf,
9.30 Uhr 21-km-Halbmarathon,
9.45 Uhr 6-km Walking und Nordic Walking

Startgebühren: 10 km, 21 km und 6 km € 21,00 (inkl. adidas-Funktionsshirt).
Gruppenanmeldung ab 15 Personen € 16,00 (inkl. adidas-Funktionsshirt).
Zu der Startgebühr kann jeder Teilnehmer gegen eine Gebühr von € 3,- eine Zeitmessung per Champion Chip in Anspruch nehmen. Die Bezahlung der € 3,- erfolgt bei Abholung der Startunterlagen.
Start und Ziel: Marienplatz
Die Startaufstellungen verlaufen von der Sendlinger Str./Färbergraben über den Rindermarkt zum Marienplatz. Es befinden sich vor Ort Beschilderungen, an denen Sie sich bitte orientieren.
Des weiteren bitten wir Sie, sich an bei der Startaufstellung an den angebrachten Zeiten zu orientieren.
Teilnehmerlimit: 18.000
Zeitnahme: Die Chipmessung erfolgt in diesem Jahr wieder über die Championchip Firma Mika timing.
Ihre Urkunden mit eingestempelter Zeit erhalten Sie nach Ihrem Lauf im Zielbereich.
Des weiteren können Sie einen Laufchip gegen eine Kaution von € 25,- auf der Laufmesse vom 17.06. – 24.06.2006 in der SportScheck Filiale in der Sendlinger Strasse erwerben.
Anmeldung:

Bitte verwenden Sie nur den offiziellen Anmeldeschein.

  Schriftlich:
Einsendung an: Mika timing GmbH, Betreff: Stadtlauf, Kürtener Str. 11b, Strundepark, 51465 Bergisch Gladbach.

Einsendeschluss ist der 16.06.2006.

 

Gruppenanmeldung:
Eine Gruppenanmeldung ist nur ab 15 Personen möglich. Die Startgebühr beträgt € 16,- pro Person.
Sie können die Anmeldung hier ausdrucken unter, Events, Stadtlauf München oder in unserer SportScheck Filiale abholen.
Bitte schicken Sie den ausgefüllten Gruppen-Anmeldeflyer an: Mika timing GmbH, Betreff: Stadtlauf, Kürtener Str. 11b, Strundepark, 51465 Bergisch Gladbach oder geben Sie die Anmeldung ab dem 01.06.2006 in unserem SportScheck-
Haupthaus München in der Laufabteilung ab. Einzelabholung der Gruppenanmeldung ist leider nicht möglich!
Anmeldeschluss für Gruppen-
anmeldungen ist der 19.06.2006

  Persönlich:
Vom 01.06. bis 24.06.2006 auf der Laufmesse im SportScheck-Haupthaus München, Laufabteilung, Sendlinger Str. 6, 80331 München.
  hier: Anmeldeschluss ist der 19.06.2005
Meldeschluss: Samstag, 24.06.2006, 20 Uhr
Ausgabe der Startunterlagen: Die Ausgabe der Startunterlagen (adidas Funktions Shirt, Informationen, Champion Chip – falls gewünscht -, Give Aways etc.) erfolgt auf der Laufmesse, die im SportScheck- Haupthaus in München, Sendlinger Strasse 6, 80331 München vom 17. – 24.06.2006 (nicht Sonntag, 18.06.2006) stattfindet.
Die Startunterlagen werden auf der Laufmesse für bereits per Internet und schriftlich angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereitgelegt und ausgegeben. Läuferinnen und Läufer, die sich noch nicht auf diesen Wegen angemeldet haben, können dies direkt auf der Laufmesse persönlich tun und bekommen dort ihre Startunterlagen ausgehändigt.
Streckenführung: Start: Marienplatz, Weinstrasse, Ludwigstrasse, Galeriestrasse, Englischer Garten, Hofgarten, Weinstrasse,
Ziel: Marienplatz. Die Streckenführung für 10 und 21 km trennt sich im Englischen Garten
Verpflegung: Das offizielle adidas-Funktionslaufshirt ist die Berechtigung für die Verpflegung auf der Laufstrecke.
Die Zielverpflegung wird dieses Jahr erstmalig über mehrere Ausgabestellen verteilt. Diese befinden sich nach dem Zieldurchlauf in der Rosengasse, Färbergraben, Sendlinger Strasse und am Rindermarkt.
Bitte achten Sie auf die Beschilderung, damit eine schnelle Versorgung der Läufer und eine optimale Verteilung der Getränke erfolgen kann.
Haftungs-
ausschluss:
Die Teilnahme am 28. SportScheck Stadtlauf München 2006 erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommener Bekleidungsstücke und anderer Gegenstände. Mit Empfang der Startunterlagen erklärt jede/r Teilnehmer/in verbindlich, dass gegen seine/ihre Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Den Haftungs-
ausschluss erkennt jede/r Teilnehmer/ in mit seiner Anmeldung an. Bei Nichtantritt oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr.
Versicherung: Der Veranstalter hat seine gesetzliche Haftpflicht im Rahmen einer Veranstalter-
Haftpflichtversicherung versichert.
Danksagung: Die Veranstalter bedanken sich für die freundliche Unterstützung bei:
den beteiligten Vereinen, der Stadt München, der Polizei und den Verkehrsbetrieben
 
Zurück