2. SportScheck Nachtlauf Hamburg 2006


Anmeldung Nachtlauf Hamburg 2006
Bilder vom letzen Hamburger Nachtlauf finden sie hier.


Veranstaltungstag: Samstag, 03. Juni 2006
Streckenlängen: 7,5-km-Lauf, 15-km-Lauf
Startzeiten: 7,5-km-Lauf 21.45 Uhr
15-km-Lauf 21.30 Uhr

*Vorläufige Startzeiten. Details entnehmen Sie bitte der Tagespresse.
Startgebühren: 7,5-km-Lauf 19 €
15-km-Lauf 19 €
(inklusive adidas Funktionsshirt)
Start und Ziel: Am Fährdamm (Aussenalster)
Teilnehmerlimit: 3.000 Teilnehmer
Zeitnahme: Der Lauf findet ohne offizielle Zeitmessung statt. Eine Zieluhr zeigt die Brutto-Laufzeit an.
Veranstalter: SportScheck GmbH
Kg consulting
Anmeldung:

Bitte verwenden Sie nur den offiziellen Anmeldeschein.

 

Schriftlich: Mika Timing – Stichwort Nachtlauf Hamburg, Kürtener Str. 11 b / Strundepark, 51465 Bergisch Gladbach
Anmeldeschluss für die schriftliche Anmeldung: 26.05.2006

 

Persönlich: Ab 01.02.2006 in der SportScheck Filiale Hamburg, Mönckebergstr. 18, 20095 Hamburg Anmeldeschluss für die persönliche Anmeldung: 02.06.2006

 

hier: Anmeldeschluss für die Anmeldung im Internet ist der 26.05.2006

Ausgabe der Startunterlagen: Die Ausgabe der Startunterlagen und des adidas-Funktionsshirts erfolgt ab dem 27.05.2006 in der SportScheck-Filiale, Mönckebergstr. 18, 20095 Hamburg
Streckenführung: Die Streckenführung erfolgt über einen Rundkurs um die Außenalster. Start und Ziel ist am Fährdamm.
Verpflegung: Das offizielle adidas-Funktionsshirt ist die Berechtigung für die Verpflegung auf der Laufstrecke.
Im Zielbereich berechtigt das Tragen des adidas-Funktionsshirts zur kostenlosen Zielverpflegung.
Parkmöglich-
keiten:
Wir empfehlen mit öffentlichen Verkehrs-
mitteln anzureisen. Anfahrt HVV: U1 bis Haltestelle Hallerstraße.
Urkunden: Jeder Teilnehmer erhält eine Finisher-
Urkunde. Die Ausgabe erfolgt im Zielbereich.
Haftungs-
ausschluss:

Die Teilnahme am 2. SportScheck Nachtlauf Hamburg 2006 erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen.
Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommener Bekleidungsstücke und andere Gegenstände.
Mit Empfang der Startunterlagen erklärt jede/r Teilnehmer/in verbindlich, dass gegen seine/ihre Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Den Haftungsausschluss erkennt jede/r Teilnehmer/in mit seiner Anmeldung an.

Versicherung: Der Veranstalter hat seine gesetzliche Haftpflicht im Rahmen einer Veranstalter-
Haftpflichtversicherung versichert.
Danksagung: Die Veranstalter bedanken sich für die freundliche Unterstützung bei:
der Stadt Hamburg, der Polizei und den Verkehrsbetrieben.
 
Zurück